3. Adventswochenende

Gute Stimmung an unserem Stand! Das wunderbare Winterwetter hat auch dazu beigetragen, dass der Glühwein besonders gut schmeckt.
Unser Glühwein-Standl wurde von vielen Echinger Bürgern besucht!

Lions Clubs, Eching spendet an die Tafel Hallbergmoos/ Eching € 1.000,-

Vize-Präsident Oliver Schlenker, Präsidentin Dagmar Zillgitt, Renate und Karl-Heinz Moldenhauer (Tafel), Anita Schlenker und Josef Riemensberger bei der Übergabe des Spendenschecks.

Passend zur Weihnachtszeit überreichte der Lions Club Eching einen Spendenscheck in Höhe von € 1.000 an die Tafel Hallbergmoos, die auch Menschen in Eching mit Lebensmitteln Woche für Woche versorgt. Gerade jetzt, wo sich nicht nur Energie und Kraftstoff rasant verteuert, sondern auch die allgemeinen Lebenshaltungskosten in die Höhe schnellen, ist die Arbeit der Tafel um so wichtiger geworden. Wir unterstützen die Tafel schon seit unserer Gründung im Jahre 2016 und freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr ein kleines Stück Hoffnung schenken konnten. 

Damit wir immer wieder großzügige Spenden machen können, starten wir sogenannte Activitys, mit denen wir unser soziales Engagement finanzieren können. So haben wir momentan ein Weihnachts-Standl direkt neben dem Café Ratschiller`s in Eching (Untere Hauptstr. 2a, 85386 Eching), wo wir jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils von 18.00 – 20.00 Uhr sowohl verschiedene Glühweinsorten als auch unsere legendäre Kartoffelbratwurst zum Verkauf anbieten. Die Kartoffelbratwurst wird speziell für unseren Club von einem renommierten Metzger aus der Region hergestellt. Auch unser „weißer Löwe“, ein weißer Glühwein wird von einem unserer Mitglieder selbst hergestellt und schmeckt besonders gut. Der Erlös dieser Aktion kommt bedürftigen Familien im Gemeindebereich Eching zugute.

Bitte unterstützen Sie diese Aktion und kommen Sie vorbei und genießen Sie unsere Spezialitäten!

Lions helfen dort, wo das soziale Netzwerk große Lücken aufweist und den Menschen dann leider nicht mehr geholfen wird. Das ist der Grund, warum es den Lions Club Eching und seine sozial engagierten Mitglieder gibt.

Glühweinverkauf an den vier Adventswochenenden

Unser Start in die Vorweihnachtszeit mit unserer Glühweinhütte neben dem Cafè Ratschillers war etwas verregnet. Dennoch konnten wir unsere ersten Gäste begrüßen, die sich auch bei diesem ungemütlichen Wetter nicht abhalten ließen, unsere verschiedenen Glühweinsorten und auch unsere Kartoffelbratwurst zu probieren.

Auch die Juniorreporterin Emelie des Echinger Forum besuchte unseren Stand, um sich über die ersten Weihnachtsaktivitäten in Eching zu informieren. Selbstverständlich probierte sie die legendäre Kartoffelbratwurst des Lions Club Eching.

Aufbau unserer Hütte

Unser Lionsfreund Andreas Listl hat uns freundlicherweise die Hütte für den Glühweinverkauf an den vier Adventswochenenden zur Verfügung gestellt. Mittlerweile ist der Aufbau der Hütte abgeschlossen. Sie steht direkt neben dem Cafe Ratschiller`s.

Die Mitglieder des Lions Club Eching freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch!
Es erwarten Sie verschiedene Glühweingetränke und unsere legendäre Kartoffelbratwurst!

Weiterdenken ist, was Du daraus machst …

Manchmal ist es eine große Hilfsaktion, manchmal genügt ein ermutigendes Wort, um das Leben eines anderen Menschen positiv zu beeinflussen.

Sie möchten dazu beitragen mit Ihren Talenten und Ideen und möchten mit anpacken und etwas verändern? Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?

Dann machen auch Sie mit bei uns im LIONS-CLUB in ECHING

„Man bringt es erst dann zu etwas, wenn man beginnt, etwas für andere zu tun.“

(Melvin Jones)

Wir freuen uns auf Sie …

LC Eching zu Gast bei BMW | München

Knapp zwei Stunden hochinteressante Informationen und vor allem persönliche Eindrücke erlebten die Mitglieder des LC Eching bei der Werksbesichtigung bei BMW in München. Unser Tour Guide erklärte die einzelnen Schritte der Produktion eines BMW-Fahrzeuges. Wir durften in jeder Werkshalle in die einzelnen Produktionsschritte eintauchen und es wurden uns die ablaufenden Schritte genauestens erklärt. Von der Montage bis hin zur „Hochzeit“ konnten wir alles beobachten. Es war ein beeindruckender Nachmittag mit geballter Information und interessanten Details, die vor allem für die BMW Mitarbeiter Arbeitserleichterungen darstellen.

Am gleichen Tag konnten unsere Damen ihre neuen Fahrzeuge in der BMW Welt bestellen!

LION SOMMERFEST 2022 bei Lionsfreund Andreas Listl

Unsere LIONS Präsidentin DAGMAR ZILLGITT stellte traditionsgemäß am Sommerfest ihren Lions Freunden das Programm für die 1. Hälfte ihrer Amtszeit vor. Getreu ihrem Motto „Reduktion als Gewinn“ präsentierte sie in einem stilvollen Sommerambiente bei 25 ° den Clubmitgliedern ein Programm, das an die derzeitige Situation, angepasst und im ersten Augenblick sehr reduziert erscheint, aber letztendlich Aktivitäten für die Clubmitglieder präsentiert, die für die wertvollen wenigen gemeinsamen Stunden trotzdem einen Gewinn an Lebensqualität bringt.

„LION SOMMERFEST 2022 bei Lionsfreund Andreas Listl“ weiterlesen

Präsidentin 2022/2023

Unsere neue Präsidentin heißt Dagmar Zillgitt. Sie ist auch unsere Gründungspräsidentin und ihr Herz schlägt voll und ganz für Lions.

Zillgitt kündigte an, dass sie bei ihrer ersten Clubzusammenkunft im Juli 2022 ihr Motto und die für ihr Jahr geplanten Aktionen vorstellen wird. Sie freut sich auf viele gute Treffen und tolle Aktivities, die sie zusammen mit ihren Lionsfreunden planen und durchführen wird.

Anita Schlenker überreichte Marianne Filser die Anstecknadel für unsere neue Past-Präsidentin.

Präsidentenabschied

Bei herrlichem Sonnenschein und 28° im Schatten trafen sich die Lionsfreunde des Lions Club Eching bei ihrer amtierenden Präsidentin Marianne Filser. Gute Gespräche, kühle Getränke und ein herzhaftes Brunch-Buffet rundeten die Zusammenkunft ab.

Der Grund des Treffens war die Ämterübergabe. Pünktlich zur Jahresmitte übergab die scheidende Präsidentin Marianne Filser das Amt an Dagmar Zillgitt, die ab sofort für das Lionsjahr 2022/2023 die Aufgabe der Präsidentschaft des Lions Club Eching übernimmt.

Zillgitt dankte zuerst Marianne Filser für ihr Engagement im Lionsjahr 2021/2022. Es wurden sowohl Präsenz-Clubabende als auch Online-Clubabende abgehalten. Vor allem war es Filser wichtig, die Spendenbereitschaft des Clubs weiter zu fördern. Und so konnten etliche Spenden z. B. an das Sophienhospiz in Erding und an das ambulante Kinderhospiz München gegeben werden.

Als Dankeschön für ihrenEinsatz überreichte ihr Zillgitt ein Geschenk von allen Clubmitgliedern.

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk fürAlin

ELEKTRISCHER ROLLSTUHL FÜR ALIN – EIN COOLER JUNGER MANN …

Nur vor wenigen Wochen haben die Mitglieder des Lions Club Eching beschlossen, dem Jungen aus Rumänien mit einer Spende zu einem Rollstuhl zu verhelfen. Pünktlich zu Weihnachten, genau am Heiligen Abend, wurde der so sehr ersehnte Rollstuhl von zwei Weihnachtsmännern Alin Torică und seiner Mutter überreicht. Die Freude war riesengroß und vor allem die Erleichterung, die die gesamte Familie durch diesen Rollstuhl erfährt. Nun kann jede Fahrt innerhalb des Ortes mit dem Rollstuhl erledigt werden und die Mutter von Alin muss ihn nicht mehr tragen. Es ist immer wieder eine große Freunde für die Mitglieder des LC Eching so schnell und unbürokratisch helfen zu können.

Wir wünschen Alin und seiner Familie alles Gute für die Zukunft!

Weihnachtsspende an das AKM – Ambulantes Kinderhospiz München

Die Mitarbeiter des AKM betreuen und begleiten lebensbedrohlich schwersterkrankte Kinder und Jugendliche ab der Diagnose und über den Tod hinaus. An erster Stelle kümmern sich die Mitarbeiter um die Sicherung der medizinischen und therapeutischen Versorgung der kleinen Patienten. Aber auch die Geschwisterkinder und die Eltern werden umfassend betreut, denn die ganze Situation in der Familie steht nun Kopf. Entlastung im Alltag, psychosoziale Unterstützung und Hilfe mit den Behörden gehören ebenso zu den Aufgaben. Das AKM ist für die betroffenen Familien 24 Std/365 Tage im Jahr da.

Gerade zum Jahresende sind die Mitarbeiter des AKM besonders gefordert. Und genau das war für uns ein Grund mehr der Stiftung des ambulanten Kinderhospizes wieder einmal mit einer Geldspende zu unterstützen.

Weihnachtsspende für das Sophienhospiz in Erding

Eine gemeinsame Zonen-Activity wurde von unserem Zonenleiter Andres Bergmann (LC Freising) ins Leben gerufen. Bei einer Informationsveranstaltung im November konnte man das Hospiz und auch die wichtige Arbeit kennenlernen.

Dank der MWS-Hospiz-Stiftung wurde der Bau des Sophienhospizes erst möglich. Ein Hospiz trägt sich jedoch nur dann, wenn es als gesellschaftliches Gemeinschaftsprojekt betrachtet wird. Der Träger eines Hospizes ist gesetzlich verpflichtet, mindestens 5 % der laufenden Betriebskosten selbst zu tragen (Text von www.sophienhospiz.de)

Deshalb haben sich alle Clubs der Zone Isar-Amper-Sempt zusammengeschlossen und eine Geldspende an das Sophienhospiz übermittelt.

Lichtblicke für Uganda

Quelle: stiftung.lions.de

Der diesjährige Spendenaufruf für Lichtblicke ist das Land Uganda. Dieses Land hat noch viele Hürden zu nehmen. Es wurde bereits die Kindersterblichkeit reduziert und auch die Lebenserwartung erhöht. Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Wenn man bedenkt, dass nur 56 % der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser hat, um nur einen Punkt zu nennen.

Weitere Informationen finden Sie unter: stiftung.lions.de

JETZ SCHON SPENDEN! Bitte helfen auch Sie mit!

Die Spenden werden für augenmedizinische Versorgung, speziell für Kinder verwendet. Unter anderem soll eine Kinderaugenklinik mit Ambulanz, Operationssaal und Krankenstation gebaut werden.

Spendenkonto: 
Stiftung der Deutschen Lions 
Frankfurter Volksbank 
IBAN: DE40 5019 0000 0000 4005 05, 
BIC: FFVBDEFF 

Spende an die Tafel

Nun seit fast 2 Jahren lebt die Welt mit CORONA. Speziell für die Tafelkunden ist diese Situation sehr kritisch. Deshalb hat sich der Lions Club Eching bereit erklärt, wieder einmal eine Spende an die Tafel zu machen.

Mit dieser Unterstützung können Lebensmittel aller Art gekauft und an die Tafelkunden weitergegeben werden.

Die Unterstützung von Tafelkunden liegt uns sehr am Herzen. Deshalb freuen wir uns jedesmal, wenn wir mit einem monetären Beitrag Hilfe leisten können.

Rollstuhl für Schmetterlingskind

Durch den Verein SpeRo e.V. wurden wir auf einen Jungen aus Rumänien aufmerksam gemacht. Er leidet an der sogenannten Schmetterlingskrankheit. Die Haut der Betroffenen ist so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings. Es handelt sich um eine genetisch bedingte Krankheit und gehört zu den seltenen Krankheiten.

Mittlerweile ist der Junge 15 Jahre alt und kann von seiner Mutter nicht mehr getragen werden. Die Lösung dafür ist ein Rollstuhl, mit dem der Junge transportiert werden kann.

Der Lions Club Eching erklärte sich sofort bereit, diese lebenswichtige Anschaffung eines Rollstuhles zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, dieser Familie zu helfen.