Ein besonderes Weihnachtsgeschenk fürAlin
ELEKTRISCHER ROLLSTUHL FÜR ALIN – EIN COOLER JUNGER MANN …
Nur vor wenigen Wochen haben die Mitglieder des Lions Club Eching beschlossen, dem Jungen aus Rumänien mit einer Spende zu einem Rollstuhl zu verhelfen. Pünktlich zu Weihnachten, genau am Heiligen Abend, wurde der so sehr ersehnte Rollstuhl von zwei Weihnachtsmännern Alin Torică und seiner Mutter überreicht. Die Freude war riesengroß und vor allem die Erleichterung, die die gesamte Familie durch diesen Rollstuhl erfährt. Nun kann jede Fahrt innerhalb des Ortes mit dem Rollstuhl erledigt werden und die Mutter von Alin muss ihn nicht mehr tragen. Es ist immer wieder eine große Freunde für die Mitglieder des LC Eching so schnell und unbürokratisch helfen zu können.
Wir wünschen Alin und seiner Familie alles Gute für die Zukunft!
Weihnachtsspende an das AKM – Ambulantes Kinderhospiz München
Die Mitarbeiter des AKM betreuen und begleiten lebensbedrohlich schwersterkrankte Kinder und Jugendliche ab der Diagnose und über den Tod hinaus. An erster Stelle kümmern sich die Mitarbeiter um die Sicherung der medizinischen und therapeutischen Versorgung der kleinen Patienten. Aber auch die Geschwisterkinder und die Eltern werden umfassend betreut, denn die ganze Situation in der Familie steht nun Kopf. Entlastung im Alltag, psychosoziale Unterstützung und Hilfe mit den Behörden gehören ebenso zu den Aufgaben. Das AKM ist für die betroffenen Familien 24 Std/365 Tage im Jahr da.
Gerade zum Jahresende sind die Mitarbeiter des AKM besonders gefordert. Und genau das war für uns ein Grund mehr der Stiftung des ambulanten Kinderhospizes wieder einmal mit einer Geldspende zu unterstützen.
Weihnachtsspende für das Sophienhospiz in Erding
Eine gemeinsame Zonen-Activity wurde von unserem Zonenleiter Andres Bergmann (LC Freising) ins Leben gerufen. Bei einer Informationsveranstaltung im November konnte man das Hospiz und auch die wichtige Arbeit kennenlernen.
Dank der MWS-Hospiz-Stiftung wurde der Bau des Sophienhospizes erst möglich. Ein Hospiz trägt sich jedoch nur dann, wenn es als gesellschaftliches Gemeinschaftsprojekt betrachtet wird. Der Träger eines Hospizes ist gesetzlich verpflichtet, mindestens 5 % der laufenden Betriebskosten selbst zu tragen (Text von www.sophienhospiz.de)
Deshalb haben sich alle Clubs der Zone Isar-Amper-Sempt zusammengeschlossen und eine Geldspende an das Sophienhospiz übermittelt.
Lichtblicke für Uganda
Quelle: stiftung.lions.de
Der diesjährige Spendenaufruf für Lichtblicke ist das Land Uganda. Dieses Land hat noch viele Hürden zu nehmen. Es wurde bereits die Kindersterblichkeit reduziert und auch die Lebenserwartung erhöht. Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Wenn man bedenkt, dass nur 56 % der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser hat, um nur einen Punkt zu nennen.
Weitere Informationen finden Sie unter: stiftung.lions.de
JETZ SCHON SPENDEN! Bitte helfen auch Sie mit!
Die Spenden werden für augenmedizinische Versorgung, speziell für Kinder verwendet. Unter anderem soll eine Kinderaugenklinik mit Ambulanz, Operationssaal und Krankenstation gebaut werden.
Spendenkonto:
Stiftung der Deutschen Lions
Frankfurter Volksbank
IBAN: DE40 5019 0000 0000 4005 05,
BIC: FFVBDEFF
Spende an die Tafel
Nun seit fast 2 Jahren lebt die Welt mit CORONA. Speziell für die Tafelkunden ist diese Situation sehr kritisch. Deshalb hat sich der Lions Club Eching bereit erklärt, wieder einmal eine Spende an die Tafel zu machen.
Mit dieser Unterstützung können Lebensmittel aller Art gekauft und an die Tafelkunden weitergegeben werden.
Die Unterstützung von Tafelkunden liegt uns sehr am Herzen. Deshalb freuen wir uns jedesmal, wenn wir mit einem monetären Beitrag Hilfe leisten können.
Rollstuhl für Schmetterlingskind
Durch den Verein SpeRo e.V. wurden wir auf einen Jungen aus Rumänien aufmerksam gemacht. Er leidet an der sogenannten Schmetterlingskrankheit. Die Haut der Betroffenen ist so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings. Es handelt sich um eine genetisch bedingte Krankheit und gehört zu den seltenen Krankheiten.
Mittlerweile ist der Junge 15 Jahre alt und kann von seiner Mutter nicht mehr getragen werden. Die Lösung dafür ist ein Rollstuhl, mit dem der Junge transportiert werden kann.
Der Lions Club Eching erklärte sich sofort bereit, diese lebenswichtige Anschaffung eines Rollstuhles zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, dieser Familie zu helfen.
Kommunion im Hause Lekeriba
Unwetterkatastrophe in Deutschland – Spende vom Lions Club Eching
Viele Menschen in Deutschland sind durch die aktuelle Unwetterkatastrophe persönlich und auch materiell schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Auch wir vom Lions Club Eching sind tief erschüttert und fühlen mit den Menschen in ihrer Not mit.
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen mit einer Spende unseren Teil dazu beizutragen, damit diesen Menschen geholfen werden kann.
Klasse 2000 – Webinar
„Stark und Gesund in der Grundschule“ Unter diesem Motto wurde das Webinar gestaltet und mit viel Wissen und Anregungen durchgeführt. Thomas Duprée und Willi Burger informierten, wie das Unterrichtsprogramm Klasse2000 die Kinder in unserer Region dabei unterstützt und welche wichtige Rolle dabei wir als Lions Clubs haben.
Der Lions Club Eching ist seit 2020 Pate der Klasse 1c der Grund- und Mittelschule Eching. Diese Patenschaft läuft über insgesamt 4 Jahre, so dass die Kinder bis zur 4. Schulklasse mit dem Programm Klasse 2000 begleitet werden.
Hier ein kurzer Auszug aus dem Klasse 2000 Programm (Pressematerial der Klasse2000.de)
Klasse2000 – Kurz und Knapp
Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grundschulen. Es begleitet die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse und hat folgende Themen:
• Gesund essen & trinken
• Bewegen & entspannen
• Sich selbst mögen & Freunde haben • Probleme & Konflikte lösen
• Kritisch denken & Nein sagen können
Klasse2000 arbeitet mit einem positiven Ansatz: Spielerisch erfahren die Kinder, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben. Als Sympathiefigur führt KLARO die Kinder durch den Unterricht.
Das Programm umfasst ca. 15 Unterrichtseinheiten pro Jahrgangsstufe, die die Lehrkräfte sowie speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer umsetzen.
Diabetes – Basisschulung
Dr. Claudia Laupert-Deick führte durch die Schulung. Sie zeigte auf, dass bereits 8,3 % (das sind rund 6,9 Mio.) der Menschen in Deutschland an Diabetes Mellitus Typ 2 aktuell erkrankt sind. Zur Zeit werden ca. 10 % der Bevölkerung in Deutschland mit Diabetesdiagnose behandelt. Die Kosten dafür belaufen sind momentan auf mehr als 50 Mrd. Euro.
Sie zeigte Möglichkeiten und Grenzen auf, z. B. besteht momentan keine Verpflichtung für die Angabe der Zuckergehalte in Erfrischungsgetränken. Wichtig wäre eine verbindliche Zuckerreduktion sowohl in Erfrischungsgetränken als auch in weiteren Lebensmitteln.
Ein weiterer Aspekt sind die evtl. eintretenden Folgeschäden, wie z. B. Augenerkrankungen, Schlaganfall oder auch Herzinfarkt. Ein spannender Vortrag mit vielen Informationen.
Präsidentenabschied / Amtsübergabe
Nach zwei Jahren Amtszeit übergibt Anita Schlenker die Präsidentennadel an unsere neue Präsidentin 2021/22 Marianne Filser.
„Präsidentenabschied / Amtsübergabe“ weiterlesenRunde Geburtstage
Im Lionsjahr 2020/21 haben zwei Lionsfreunde einen runden Geburtstag gefeiert. Traditionell erhalten unsere Geburtstagskinder ein speziell für unseren Club angefertigtes Edelweiß mit Lionslogo zu diesem Ehrentag.
Ehrungen durch Präsidentin Anita Schlenker
zum Ende ihres Präsidenten Jahres ehrte Präsidentin Anita Schlenker noch einige verdiente Lions für die Unterstützung ihres Präsidentenamtes.
Sommerbrunch auf dem Riemensberger Hof
Zum letzten Treffen lud unsere Präsidentin Antia Schlenker zum Sommerbrunch bei Sepp und Maria Riemensberger (wie immer – sensationelle Gastgeber!!) ein.
„Sommerbrunch auf dem Riemensberger Hof“ weiterlesen„Melvin Jones Fellow“ für Dagmar Zillgitt
Dagmar Zillgitt ist für ihren vielseitigen Einsatz bei Lions Clubs International mit dem „Melvin Jones Fellow“ ausgezeichnet worden.
„„Melvin Jones Fellow“ für Dagmar Zillgitt“ weiterlesenLCI Convention Canada Impressionen
Wir haben die Lions Convention in Kanada online mitgemacht und Kurse über online Redaktion beziehungsweise über Presse Arbeit mit besucht. Es waren sehr interessante und informative Berichte und Vorträge. Dagmar war als unsere Club Delegierte berechtigt für unseren Club an der Wahl verschiedene Optionen teilzunehmen und hat dies auch für uns gemacht.
„LCI Convention Canada Impressionen“ weiterlesen5 Jahre Lions Club Eching
Genau vor 5 Jahren feierte der Lions Club Eching seine Charterfeier im Hotel Huberwirt. Anlässlich unseres Jubiläums möchten wir gerne mit diesem Foto an diesen wunderschönen Tag erinnern.
Schulranzen für Rumänien
Networking ist in Zeiten von Corona ein wichtiges Instrument für soziales Engagement. Den Beweis dafür finden Sie mit der folgenden Activity des Lions Club Eching. Der Geschäftsführer der Echinger Firma TOP969 Vertrieb e.K. Robert Dürr suchte nach einem geeigneten Partner für eine großzügige Spendenaktion. Dürr wollte gerne eine große Anzahl Schulranzen-Rucksäcke, Federmäppchen und Sporttaschen für ein gutes Projekt spenden.
„Schulranzen für Rumänien“ weiterlesenDie 103. Internationale Convention von Lions Clubs International findet virtuell vom 25. bis 29. Juni statt.
LIONS – macht mit – seid dabei – LCICon2021