Sommerbrunch

Kaiserwetter und gute Laune waren unter anderen die Zutaten für einen gelungenen Auftakt ins neue Lionsjahr 2020/21. Unsere Präsidentin Anita Schlenker begrüßte ihre Gäste zum Sommerbrunch bei Sepp und Maria Riemensberger (wie immer – sensationelle Gastgeber!!). 

Kulinarisch wurden die Anwesenden durch leckere Köstlichkeiten verwöhnt, zubereitet von fleißigen Lions-Damen, dazu das legendäre Josef Riemensberger „spezial Geräucherte“, lecker Brot & Brezen vom Lionsfreund Andi Listl und natürlich 1a frische Weißwurst von unseren Lionsfreunden Tom & Manu Märkl von der  Hofmetzgerei Pförrer Freising.

Die Freude, sich endlich mal wiederpersönlich und gleich in solch einer tollen Sommeratmosphere in der Lionsrunde zu treffen, war groß. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurden alle Treffen abgesagt. Nun konnte man sich wieder nach Herzenslust austauschen und neue Projekte planen und besprechen. Natürlich alles mit dem nötigen Abstand und einem speziellem Hygienekonzept.

Unsere Märchenhütte

Präsentiert wurden die neuen Kunstwerke von Maria Riemensberger und Siegi Läng.

Seit 2014 ist der Lions Club Eching stolzer Besitzer der Lese- und Märchenhütte, die jedes Jahr am Weihnachtsmarkt zum Vorlesen von Märchen genutzt wird. Die beiden Echinger Künstlerinnen Maria Riemensberger und Siegi Läng haben in vielen Stunden unsere Märchenhütte mit tollen Kunstwerken verziert. Heute präsentierten sie zwei neue Gemälde im Innenraum der Hütte.

Lions Club Eching unterstützt Zirkusfamilie

Serina und Maybell sagen auf ihre ganz spezielle Art und Weise „Dankeschön“ für die freundliche Unterstützung. (Bildfreigabe durch Jessica Frank)

Seit fast 20 Jahren findet jedes Jahr in der letzten Sommerferienwoche der Zirkus Echolino statt. Dieses Jahr fällt diese hervorragende Veranstaltung zum ersten Mal aus. Geschuldet ist diese Situation der Corona-Pandemie. Alle Kinder, die schon einmal beim Zirkus Echolino dabei waren, haben nicht nur eine unvergessliche Woche erlebt, sondern wurden vom Team des Mit-Mach-Zirkus der Familie Frank pädagogisch durch die erlebnisreiche Zirkuswelt begleitet. Jedes Kind bekam eine persönliche Aufgabe gestellt, die es galt umzusetzen. Der krönende Abschluss dieser Wochen war immer eine Zirkusvorstellung mit allen teilnehmenden Kindern. Das Publikum, bestehend aus Eltern, Omas, Opas, Geschwistern und auch Freunden, saßen staunend im großen Zirkuszelt und sahen ihre Kinder im Rampenlicht.

Nur in diesem Jahr ist alles anders. Kein Zirkus, keine Kinder, die sich als Akrobaten, Tänzerinnen oder auch Clowns präsentieren werden. Aber auch eine Zirkusfamilie, die keine Möglichkeit hat, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Aus diesem Grund hat sich der Lions Club Eching dazu entschlossen die Zirkusfamilie Frank finanziell zu unterstützen. Damit will der Lions Club Eching einen kleinen Teil dazu beitragen, dass die Familie das Jahr 2020 auch ohne Auftritte meistern kann.

Vielleicht erinnern Sie sich auch an eine tolle Begegnung im Zirkus und fühlen sich dadurch ebenfalls angesprochen mit einer kleinen Spende zu helfen. Jeder Betrag kann helfen. Das Konto lautet auf Jessica Frank mit der IBAN DE36 1001 0010 0104 2901 33.

Präsidentenwechsel beim Lions Club Eching

Mitte des Jahres stand auch beim Lions Club Eching der Präsidentenwechsel an. Nachdem durch den Ausbruch von Corona das gesamte Clubleben auf ein Minimum reduziert wurde, gab es keine Präsenzveranstaltungen. Dies wäre aber notwendig gewesen, um eine neue Präsidenten-Crew zu wählen. Aus diesem Grund hat man sich darauf verständigt, dass die aktuelle Vorstandschaft ein weiteres Jahr im Amt bleibt.

Unsere Präsidentin Anita Schlenker wird deshalb auch im Lionsjahr 2020/21 die Leitung des Lions Club Eching, zusammen mit ihrer Crew, erfolgreich weiterführen.

Wie bereits berichtet hat der Lions Club Eching, gerade in dieser schwierigen Zeit, mehrere Institutionen monetär unterstützt, wie z. B. die Tafel Hallbergmoos, das Frauenhaus Freising und das Ambulante Kinderhospiz in München.

Anita S.

Unterstützung für das Frauenhaus in Freising

Im Februar 2020 waren die Vorsitzende Beate Drobniak und ihre Kollegin Christine Müller von der Diakonie Freising bei unserem Clubabend als Gastrednerinnen zum Thema „häusliche Gewalt“ zu Besuch.

Eigentlich wollte der LC Eching den Gewinn des angedachten Benefizkonzertes im Mai 2020 an das Frauenhaus in Freising spenden. Doch die CORONA-Pandemie hat diesem Vorhaben einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht.

Momentan erreichen uns viele Medienberichte die immer mehr die „häusliche Gewalt“ thematisieren. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen das Frauenhaus auch ohne unser Konzert zu unterstützen. Die Präventionsarbeit und auch die Aufnahme von traumatisierten Kindern und Frauen ist zu einer noch wichtigeren sozialen Säule geworden.

Wir freuen uns sehr, dass wir auch hier ein kleines Stück Hoffnung dazu beitragen können. 

Erneute Spende an das AKM

Ein Bild vor CORONA: Bereits im Februar 2019 erhielt das AKM vom Lions Club Eching eine Spende für ihre wertvolle Arbeit.

Dieses Jahr 2020 hat die ganze Welt verändert. Seit der CORONA-Virus unser Leben bestimmt, ist nichts mehr so wie es war.

Jeder von uns ist in Alarmbereitschaft, weil es um unser Leben geht! Darüber hinaus haben wir vom Lions Club Eching nicht vergessen, dass es Menschen gibt, die jetzt um so mehr unsere Hilfe benötigen.

Das Ambulante Kinderhospiz München betreut Familien mit lebensbedrohlich und/oder lebensverkürzenden Erkrankungen. Diese gehören aktuell zur Hochrisikogruppe in Deutschland und sind dadurch massiv direkt und indirekt von dem Coronavirus betroffen und müssen mehr denn je professionell ambulant zu Hause versorgt werden.

Eine Versorgung in der Klinik durch Wegbrechen der ambulanten Strukturen wäre aufgrund des Krankheitsbildes mit schwerwiegenden bzw. tödlichen Folgen verbunden.

Wir haben zusammen mit vielen anderen Spendern dafür gesorgt, dass die wertvolle Arbeit des AKM weitergehen kann.

Als kleines Dankeschön hat das AKM die Seite  „Helfer in der Krise“ auf ihrer Homepage ins Leben gerufen, auf der alle Spender mit ihrem Logo veröffentlicht werden. Bitte schauen Sie selbst:  https://www.kinderhospiz-muenchen.de

LION-Magazin

Hinter jedem Projekt, das ein Lions-Club in Angriff nimmt, verbirgt sich eine erzählenswerte Geschichte. All diese Geschichten sind voll von Herausforderungen, Hoffnungen und der Freude, sich zum Wohle anderer zu engagieren. Das LION-Magazin lässt diese Geschichten lebendig werden, damit wir die Welt durch das Potenzial gemeinnützigen Engagements inspirieren können.   

Absage unseres 3. Benefizkonzerts

Das für den 14.Mai 2020 im Bürgerhaus Eching angekündigte 3. Benefizkonzert des Lions Club Eching findet nicht statt. Der Lions Club Eching hat sich aufgrund der momentanen Situation dazu entschlossen, das Konzert mit sofortiger Wirkung abzusagen.

Die bereits erworbenen Tickets können bei den Vorverkaufsstellen PaLoTi (Bahnhofstr. 4b), bei Ratschiller`s Cafe (Untere Hauptstraße 2a) und bei der Papeterie Diegel (Bahnhofstr. 15), wo Sie Ihre Tickets gekauft haben, wieder zurückgegeben werden.

Wenn Sie uns auch ohne Konzert unterstützen möchten, um unsere Hilfsprojekte am Laufen zu halten, können Sie gerne eine Spende an unser Lions Hilfswerk Eching e.V. unter folgender Kontonummer IBAN DE03 7016 9614 0005 7873 19 machen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

LIONS Clubabend mit Vortrag

Häusliche Gewalt was das Thema des Gastvortrages von Frau Beate Drobniak und Christine Müller. Die Damen sind bei der Diakonie in Freising für dieses Thema und auch für das Frauenhaus zuständig. Sie erzählten, dass es in unserem Landkreis (Freising) ca. 1.000 Fälle von häuslicher Gewalt pro Jahr gibt, wobei sich laut Statistik 84 % bei Frauen und 16 % bei Männern ereignen. Sie erzählten von traumatisierten Frauen und auch Kindern, die nur langsam wieder ins normale Leben zurückfinden. Erschreckend war die Zahl der Frauen (174 in 2019), die im Frauenhaus aufgenommen werden wollten und die Zahl der Frauen (12 in 2019), die aufgenommen werden konnten. Laut bundesweiten Berichten erfährt jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt. Der Abend sensibilisierte alle Mitglieder des Lions Club Eching. Das ist noch ein Grund mehr, den Gewinn aus unserem im Mai stattfindenden Konzert für das Frauenhaus und für Präventionsarbeit in Sachen „häusliche Gewalt“ zu spenden.

Spende an die Lebenshilfe Freising e.V.

Zu Gast beim Clubabend und Neujahrsempfang des Lions Club Eching war Monika Haslberger (Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Freising e.V.), um einen Spendenscheck in Höhe von € 1000 von unserer amtierenden Präsidentin Anita Schlenker entgegenzunehmen. Vorsitzender des Lions Hilfswerk Eching e.V. Oliver Klingeberger freute sich mit den Damen.

Abschluss am Weihnachtsmarkt

Der 3. Advent war der Abschlusstag des Weihnachtsmarktes in Eching. Hier zeigt der Lions Club Eching nochmals mit geballter Frauenpower seine Einsatzbereitschaft. Denn der Gewinn, der hier am Lions-Stand erwirtschaftet wird geht ungekürzt weiter an soziale Projekte.
v.l. Präsidentin Anita Schlenker, Angelika Klingeberger, Marie Frege, Siegi Läng, Maria Riemensberger und Dagmar Zillgitt.

Start ins zweite Weihnachtsmarkt-Wochenende

Gute Stimmung am Echinger Weihnachtsmarkt ……..
Nach heftigem Regen haben sich in den Abendstunden zur großen Freude der Lionsfreunde Eching wieder viele Besucher am Weihnachtsmarkt eingefunden. Fleißige Helfer beim LC Eching: Präsidentin Anita Schlenker (ganz rechts) zusammen mit Siegi Läng und Maria Riemensberger.

Bei allen Clubabenden immer da!

In den LJ 2016/2017 + 2017/2018 waren …

Ehre, wem Ehre gebührt: Ein ganzes Jahr lang immer am Clubabend anwesend zu sein, ist eine stolze Leistung. Zwei Damen schafften es sogar 2 Jahre in Folge anwesend zu sein.
v.l. Präsidentin Anita Schlenker, Oliver Schlenker, Dagmar und Günter Zillgitt, Angelika Klingeberger, Maria und Josef Riemensberger

Sonntag am Weihnachtsmarkt

Frauenpower am Lions-Stand. Unsere Mädels sind bestens gelaunt und freuen sich über die vielen Besucher des Weihnachtsmarktes (v.l. Maria Riemensberger, Angelika Klingeberger und Marie Frege).
Auch unsere Herren hatten alle Hände voll zu tun. Unsere beiden Profi-Grillmeister Oliver Schlenker und Josef Riemensberger (v.l.)

Buchvorstellung in der Lions Märchenhütte

Sabine Götzensberger, eine junge Frau aus Günzenhausen hat für ihren lieben Neffen ein Kinderbuch mit dem Titel „Wie der kleine Osterhase Weihnachten rettete“ geschrieben. Premiere ihres Buches war am Weihnachtsmarkt in Eching in der Märchenhütte unseres Lions Clubs Eching.

Viele kleine und große Besucher beim Märchenlesen

Weihnachtsmarkt in Eching

Viele gut gelaunte Menschen besuchten den Echinger Weihnachtsmarkt. Kleine und große Besucher verweilten an den kulinarischen Verkaufsständen, so auch beim Lions Club Eching, der wieder einmal seine einzigartige Kartoffelbratwurst anbot. Zum Aufwärmen gab es weißen und roten Glühwein sowie Kinderpunsch.

Das Aufbau-Team für den Weihnachtsmarkt

Am Vorabend des Weihnachtsmarktes haben viele fleißige Hände unseren Verkaufsstand und die Märchenhütte geschmückt und eingerichtet, die Plakate und Preislisten angebracht, damit zum Start alles auf seinem Platz steht. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.