Eching 2025 / 2026 P Günter Zillgitt | Mein Lionsjahr widme ich unserem im vergangenen Jahr verstorbenen Lions-Freund Heinrich Wehkamp. Er war für uns alle eine Inspiration und ein Vorbild und hat diese Welt viel zu früh verlassen.
Traditionell im März jeden Jahres wird beim LC Eching im Rahmen der Mitgliederversammlung die neue Präsidenten-Crew gewählt. Am 1. Juli wird unser derzeitiger Präsident Oliver Schlenker von seiner Frau und Lionsfreundin Anita Schlenker abgelöst. Alle Lionsfreunde wurden in ihren Ämtern bestätigt. Bei gutem Essen und angenehmen Gesprächen klang der Clubabend aus.
v.l. Manuela Märkl-Barby, Daniela Meier, Angelika Klingeberger, Dagmar Zillgitt, Oliver Klingeberger, Maria Riemensberger, Antia Schlenker, Josef Riemensberger, Daniela Schilling, Marco Schilling, Anja Friedland, Gabi Eisenmann und Miriam Gott ter Linden. Rechts neben beim Einsatzfahrzeug LIONS Präsident Oliver Schlenker und Bereitschaftsleiter Eching Frank Gamböck bei der Scheckübergabe.
Lions Club Eching spendet an die HvO „Helfer vor Ort“ der BRK-Bereitschaft in Eching
Soziale Projekte vor Ort unterstützen – das ist der Leitgedanke der Mitglieder des Lions Club Eching. Deshalb haben sich die Mitglieder dazu entschieden die zweite Hälfte aus dem Erlös des Weihnachtsverkaufes an die BRK Bereitschaft Echings, im Besonderen an die „HvO Mitarbeitenden“ zu spenden. „Vielen Dank für die großzügige Spende“ bedankte sich Bereitschaftsleiter Frank Gamböck bei unserem Clubpräsidenten Oliver Schlenker und erzählte den Lions Mitgliedern bei der Spendenübergabe, was im Wesentlichen zu den Hauptaufgaben der HvO-Gruppe zählt. „Die Kernaufgabe der HvO ist die Überbrückung der Einsatzzeit eines Rettungsmittels, das eine längere Anfahrt hat. Wenn irgendein Notfall eintritt und der Rettungswagen in Eching nicht vor Ort sein kann, dann wird diese Zeit, auch Versorgungsintervall genannt, durch den Einsatz der HvO möglichst kurzgehalten, um die Versorgung sicherzustellen und lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten und somit schwerere Schäden abzuwenden.“
Foto: Marianne Filser v.l. Lions Präsident Oliver Schlenker, Lions Schatzmeister Karl Lamprechtinger mit Angela Wühr und Sebastian Krämer, Vorstand des Fördervereins Wasserrettung Eching e.V.:
Im Dezember 2023 haben die Mitglieder des Lions Club Eching an zwei Wochenenden (von Donnerstag bis Sonntag) neben dem Café Ratschiller`s in ihrer Verkaufshütte Glühwein und Kartoffelbratwürste für einen guten Zweck verkauft. Außerdem waren die Mitglieder auch beim Christkindlmarkt am Bürgerplatz mit ihrem Verkaufsstand dabei und haben auch dort fleißig ihre Waren verkauft. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, gehen die Erlöse dieser beiden Aktionen zur Hälfte an den Förderverein Wasserrettung Eching e.V.
V. L. Lions Dagmar Zillgitt, Karl Lamprechtinger, Angelika Klingeberger und von der Tafel Johannes Span, Renate und Karl- Heiz Moldenhauer und natürlich unser Lions Präsident des LIONS CLUB Eching Oliver Schlenker mit Frau Anita.
Auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit überreichte der Lions Club Eching einen Spendenscheck in Höhe von € 1.000 an die Tafel Hallbergmoos. Wir möchten auf diese Art und Weise die Arbeit der Tafel unterstützen, die sich tagtäglich um Menschen kümmert, die es nicht so gut im Leben haben wie die anderen!
Eine ganz tolle Organisation ist die Tafel in Halbergmoos (zuständig auch für Eching), die wir seit unserer Club Gründung im Jahr 2016 mit größter Freude und Respekt der Arbeit aller Tafel Mitarbeiter, unterstützen.
Seit gestern stehen wir vorm Ratschillers in Eching und verkaufen Glühwein und sehr gute Bratwürste. Das tollste ist der perfekte Wintereinbruch und natürlich Glühwein mit Bratwurstsemmel (Wurst frisch gegrillt!!!).
Der Vorsitzende Oliver Klingeberger eröffnete die Mitgliederversammlung und gab einen kurzen Abriss zum abgelaufenen Zeitabschnitt. Der Kassenbericht wurde von Karl Lamprechtigner verlesen und die Kassenprüferin Angelika Klingeberger bestätigte eine ordentliche Buchführung und die Richtigkeit der Zahlen. Im Anschluss daran wurde gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Turnusgemäß wurde die Wahl für die Vorstandsmitglieder des Lions-Hilfswerks Eching e.V. durchgeführt. Mitglied Josef Riemensberger erklärte sich bereit, die Wahlen zu leiten. Für die Position des Vorsitzenden stellte sich wieder Oliver Klingeberger zur Verfügung und wurde einstimmig im Amt bestätigt. Das Amt des Schatzmeisters wird weiterhin durch Karl Lamprechtinger begleitet. Auch er wurde einstimmig wiedergewählt. Die dritte Position im Vorstand ist das Amt des Sekretärs. Hier gab es eine erfreuliche Neubesetzung mit Andreas Listl, der ab sofort für diesen Part zuständig ist. Für die Prüfung der Kasse ist Angelika Klingeberger zuständig. Auch sie stellte sich wieder für das Amt zur Verfügung und wurde einstimmig bestätigt.
Wir wünschen allen Amtsträgern viel Erfolg bei der Umsetzung der Aufgaben zum Wohle des Lions-Hilfswerks Eching e.V. (Bericht: Verein/Dagmar Zillgitt)
Ein Sommerfest der LIONS auf dem Riemensberger Anwesen, ist zugleich eine kulinarische Reise und eine wunderbare Gelegenheit sich angenehm zu unterhalten. Der Grillmeister des Abends, Josef Riemensberger, verwöhnte die Anwesenden mit vielfältigen Fleisch- und Wurstvariationen. Ein bunt gedeckter Tisch mit herrlichen Vorspeisen, wie z.B. Tomate Mozzarella, verschiedenste Salate bis hin zu gefüllten Zucchini und Champignons, wurden von Maria Riemensberger und ihren Helfern in Szene gesetzt. LIONS-Präsident Oliver Schlenker bedankte sich bei den Gastgebern und den Helfern für die viele Arbeit und ihren persönlichen Einsatz. Es war wieder einmal ein gelungener Lions-Abend, der bei über 30° bis in den späten Abend hinein dauerte. Das Lions-Sommerfest mit dem Motto „Urlaub dahoam“ ist mittlerweile eine wunderbare Tradition geworden.
Für das kommende Lions Jahr hat sich Oliver Schlenker für das Amt des Präsidenten zur Verfügung gestellt. Traditionell wurde er von der scheidenden Präsidentin Dagmar Zillgitt durch das Anstecken der Präsidentennadel in sein Amt eingeführt. Schlenker wird nun ein Jahr lang die Geschicke des Lions Club Eching leiten. Durch den in den Jahren gewachsenen Zusammenhalt der Mitglieder wird er immer mit der Unterstützung seiner Weggefährten rechnen können. Einige Projekte, wie z. B. die Teilnahme am Weltkindertag und der Glühweinstand während der Adventswochenenden beim Café Ratschiller´s sind schon fest eingeplant. Die Mitglieder freuen sich schon jetzt auf ein schönes Sommerfest im August mit dem Motto „Urlaub dahoam“.
Ein Lions Jahr dauert zwölf Monate und beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres. Jedes Jahr wird hier aus den Reihen der Mitglieder der neue Lions Präsident für ein Jahr gewählt. Viele Aktivitäten und Clubtreffen werden durch den Präsidenten organisiert und mit Hilfe der Lions Freunde durchgeführt. Eingenommene Gelder werden sinnvoll, in verschiedene soziale Projekte für die Zukunft anderer investiert. Auf diese Art und Weise können wir, obwohl wir ein sehr kleiner Club sind, in unserem direkten Umfeld helfen, wo die normale Hilfe endet. So ein Jahr vergeht derart schnell, dass man am Ende überrascht ist, dass es schon vorbei ist. Aber wenn man sieht, was man alles zusammen mit seinen Lions Freunden erreichen konnte, kann man mit Stolz auf seinen Präsidenten Jahr zurückblicken.
„Ich bin sehr stolz über die Lions hier in Eching. “resümierte die Präsidentin Dagmar Zillgitt. Das gemeinsame erfolgreiche Lions Jahr wurde zusammen bei einem sehr genussvollen Essen in exklusivem Ambiente im Restaurant Akram´s in Eching gefeiert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Lions Freunde in Eching für ihre Unterstützung und ihre Treue. „Ich bedanke mich auch sehr herzlich für die traditionelle gelbe Lions Rose die ich von jedem unserer Mitglieder als Zeichen des Dankes und der Anerkennung erhalten habe. Das sind Impressionen und Gefühle, die man nur als Präsident eines Lions Clubs, erfahren kann.“
Tolle LF Freunde, sehr schöne Gespräche dazu beste Sommerlaune und ein megatolles Wetter.
Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich die ECHINGER Clubmitglieder zur Sommer-Grill-Party bei Gastgeber & Lionsfreund Andreas Listl auf seinem tollen Anwesen. Ein rundum gemütliches Beisammensein mit leckeren Grillspezialitäten, Salaten und vielem mehr. Die guten Gespräche kamen, wie sollte es in solch einer Runde auch sein, nicht zu kurz.
Danke an Gastgeber Andreas, seiner lieben Andrea und natürlich seiner von allen geschätzten Mutter.
Unser Clubabend im Mai fand in gemütlicher Runde im Café Ratschiller`s statt.
Unser Lionsfreund Andreas Listl hat uns wieder einmal bestens bewirtet. Dafür sagen wir ein „herzliches Dankeschön“.
Präsidentin Zillgitt wies auf die kommenden Termine hin, vor allem auf den bevorstehenden Präsidentenwechsel, der wie jedes Jahr in der Mitte des Jahres stattfindet.
Das feierliche Ende am letzten Tag einer Kunstausstellung nennt man Finissage.Dazu haben die fünf Künstlerinnen eingeladen. Rund 100 Kunstinteressierte und Freunde kamen ins ASZ (Alten Service Zentrum) in Eching, um die Kunstwerke von Siegi Läng, Maria Riemensberger, Justine Heike, Marie Frege und Marianne Filser zu würdigen.
Lions Club Eching spendet an Ambulantes Kinderhospiz München
„Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen“ ist das Motto des ambulanten Kinderhospiz in München (AKM). Bei einem Besuch in der Verwaltung des Hospizes konnten die Mitglieder des Lions Club Eching erfahren, wie die tägliche Arbeitaussieht, wie viele Facetten der Hilfe angeboten werden. Das Hauptaugenmerk richtet sich immer auf das erkrankte Kind. Aber auch die Geschwisterkinder und die Eltern stehen im Focus der Hilfe. Mit ca. 100 Mitarbeitern und weit über 300 ehrenamtlichen Helfern kann das AKM große Teile Bayerns betreuen. Vier Zentren in den Orten München, Rosenheim, Landshut und Inning sind die erste Anlaufstelle für Hilfesuchende. Das Zitat einer betroffenen Mutter aus dem Informationsflyer lautet „Das AKM hat hingesehen, als alle anderen sich abgewendet haben. Sie sind eine Stütze in einer Zeit, wenn der Boden unter einem wegzubrechen droht“.
„Die Mitarbeiter des AKM betreuen ab der Diagnose der Erkrankung und über den Tod hinaus, sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause.“ erläutert uns Gianluca Tucciarona, der beim AKM für Service Clubs, wie unserer Lions Club zuständig ist. Er zeigte uns anhand von Beispielen, welche Art von Unterstützung gebraucht wird. Im Vordergrund stehen Geldspenden, die auch projektbezogen, gespendet werden können. Da gibt es z. B. die Geschwistertage oder die Erfüllung eines Herzenswunsches, die dadurch ermöglicht werden können. Eine andere Art der Unterstützung ist es Zeit zu schenken, z. B. als Familienbegleiter. Wenn auch Sie Interesse haben, das Ambulante Kinderhospiz in München zu unterstützen, dann schauen Sie doch auf die Webseite unter www.kinderhospiz-muenchen.de
Die Mitglieder unseres Lions Club sind sich sicher, mit ihrer Geldspende etwas Gutes zu bewirken, getreu nach dem Motto des AKM: Helfen Sie uns zu helfen!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.