Klasse 2000 – Webinar

„Stark und Gesund in der Grundschule“ Unter diesem Motto wurde das Webinar gestaltet und mit viel Wissen und Anregungen durchgeführt. Thomas Duprée und Willi Burger informierten, wie das Unterrichtsprogramm Klasse2000 die Kinder in unserer Region dabei unterstützt und welche wichtige Rolle dabei wir als Lions Clubs haben. 

Der Lions Club Eching ist seit 2020 Pate der Klasse 1c der Grund- und Mittelschule Eching. Diese Patenschaft läuft über insgesamt 4 Jahre, so dass die Kinder bis zur 4. Schulklasse mit dem Programm Klasse 2000 begleitet werden.

Hier ein kurzer Auszug aus dem Klasse 2000 Programm (Pressematerial der Klasse2000.de)

Klasse2000 – Kurz und Knapp

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grundschulen. Es begleitet die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse und hat folgende Themen:

• Gesund essen & trinken
• Bewegen & entspannen
• Sich selbst mögen & Freunde haben • Probleme & Konflikte lösen
• Kritisch denken & Nein sagen können

Klasse2000 arbeitet mit einem positiven Ansatz: Spielerisch erfahren die Kinder, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben. Als Sympathiefigur führt KLARO die Kinder durch den Unterricht.
Das Programm umfasst ca. 15 Unterrichtseinheiten pro Jahrgangsstufe, die die Lehrkräfte sowie speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer umsetzen.

Diabetes – Basisschulung

Dr. Claudia Laupert-Deick führte durch die Schulung. Sie zeigte auf, dass bereits 8,3 % (das sind rund 6,9 Mio.) der Menschen in Deutschland an Diabetes Mellitus Typ 2 aktuell erkrankt sind. Zur Zeit werden ca. 10 % der Bevölkerung in Deutschland mit Diabetesdiagnose behandelt. Die Kosten dafür belaufen sind momentan auf mehr als 50 Mrd. Euro.

Sie zeigte Möglichkeiten und Grenzen auf, z. B. besteht momentan keine Verpflichtung für die Angabe der Zuckergehalte in Erfrischungsgetränken. Wichtig wäre eine verbindliche Zuckerreduktion sowohl in Erfrischungsgetränken als auch in weiteren Lebensmitteln.

Ein weiterer Aspekt sind die evtl. eintretenden Folgeschäden, wie z. B. Augenerkrankungen, Schlaganfall oder auch Herzinfarkt. Ein spannender Vortrag mit vielen Informationen.

5 Jahre Lions Club Eching

Genau vor 5 Jahren feierte der Lions Club Eching seine Charterfeier im Hotel Huberwirt. Anlässlich unseres Jubiläums möchten wir gerne mit diesem Foto an diesen wunderschönen Tag erinnern.

Schulranzen für Rumänien

Networking ist in Zeiten von Corona ein wichtiges Instrument für soziales Engagement. Den Beweis dafür finden Sie mit der folgenden Activity des Lions Club Eching. Der Geschäftsführer der Echinger Firma TOP969 Vertrieb e.K. Robert Dürr suchte nach einem geeigneten Partner für eine großzügige Spendenaktion. Dürr wollte gerne eine große Anzahl Schulranzen-Rucksäcke, Federmäppchen und Sporttaschen für ein gutes Projekt spenden.

„Schulranzen für Rumänien“ weiterlesen

Der LION

MAGAZIN LION

Der LION, offizielles Magazin des Multi-Distrikt 111-Deutschland, steht Ihnen auch online als PDF-Datei zur Verfügung. LIONS-ZEITUNG

Danke an unsere LIONS

Lichtblicke beim RTL-Spendenmarathon – Endstand

Liebe Lions,

bei allen, die das „Lichtblicke“ Projekt 2020 zur Rettung von Augenlicht für Kinder in Äthiopien in diesem Jahr unterstützt haben, bedanke ich mich ganz herzlich. Ich freue mich, dass im zehnten, dem Jubiläumsjahr unserer Zusammenarbeit mit dem RTL-Spendenmarathon eine Gesamtsumme von 693.258 € gespendet wurden.

Damit beweisen wir erneut, dass wir trotz derzeitiger Einschränkungen durch Corona ein verlässlicher Partner für wichtige und humanitäre Hilfsprojekte sind.

Im Rahmen meines RTL-Auftritts und in vielen Gesprächen wurde mir große Anerkennung und Wertschätzung für das kontinuierliche Engagement der Lions ausgesprochen. Dieses Lob gebe ich gern an alle Lions weiter.

Ich freue mich, dass wir dieses Ergebnis neben allen weiteren, vielfältigen Hilfeleistungen ermöglicht haben. Lassen Sie uns weiterhin: Gemeinsam Gutes tun!

Liebe Grüße

Wolfgang Tiersch

LIONS & RTL-Spendenmarathon

 Liebe Lions, 

In 10 Tagen endet unser Lions-Marathon für unser großes „Lichtblicke“-Projekts 2020 zur Rettung von Augenlicht in Äthiopien. In diesem Jahr, das in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr ist, habe ich die Entwicklung des Spendenstands mit besonderer Spannung verfolgt. Unter den Pandemie-Bedingungen, die das Clubleben vor große Herausforderungen gestellt hat, bin ich vor allem eines: Beeindruckt. 

Beeindruckt von jedem einzelnen Mitglied, das angesichts der Krise sein Engagement noch verstärkt hat. Vom Engagement der Amtsträgerinnen und Amtsträger auf jeder Ebene, die unser „Lichtblicke“-Projekt mit hohem persönlichem Einsatz mitgetragen haben. Und ich freue mich darauf, Lions Deutschland in der Sendung „RTL-Spendenmarathon“ zum zehnten Mal in Folge als beeindruckenden Akteur im Kampf gegen vermeidbare Blindheit und Armut weltweit repräsentieren zu dürfen. Dafür gilt Ihnen allen mein besonderer und ausdrücklicher Dank! 

Jede Spende die noch bis zum 20.11.2020 eingeht, wird von der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“ mit bis zu insgesamt 500.000 Euro verdoppelt. Vor allem aber ist das der Startschuss für eine nachhaltige und wesentliche Verbesserung der augenmedizinischen Versorgung in ganz Äthiopien und für eine bessere Zukunft der vielen betroffenen Kinder und ihrer Familien. 

Spenden Sie jetzt noch auf das Spendenkonto bei der Stiftung der Deutschen Lions: Frankfurter Volksbank IBAN: DE40 5019 0000 0000 4005 05 BIC: FFVBDEFF 

Spendenstichwort: Lichtblicke 

Lassen Sie uns weiterhin Gemeinsam Gutes tun! 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

Mit besten Grüßen 

Wolfgang Tiersch 

Governorratsvorsitzender 2020/2021 

1. Europäisches Lions Virtual Symposium

Am 3. Oktober 2020 fand das European Lions Virtual Symposium 2020 statt. Top-Moderatoren aus ganz Europa und Lions-Führungskräfte aus der ganzen Welt teilten ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit uns.

Wir waren dabei – und es war KLASSE und hat sich gelohnt!!! (Dagmar Zillgitt)

Keynote Speaker on the Environment war
Professor Dr. Antje Boetius, Director of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Center for Polar and Marine Research, Professor at the University of Bremen, Researcher Helmholtz-Max Planck Research Group on Deep Sea Ecology and Technology, introduced by PID Regina Risken
LCIF: Lions of Europe Supporting Lions of the WORLD
Learn more about Lions Clubs International Foundation – OUR Foundation – and how your support of Campaign100 empowers Lions in Europe and throughout the world. New grant opportunities and news from LCIF Board of Trustees.
Presenters: Past International President Gudrun Yngvadottir, Past International Director Sandro Castellana and LCIF-staff, introduced by International Director Geoff Leeder
GAT success stories: what have been the GAT service success stories in Europe noting those Environmental service projects with fundraising opportunities Presenters: Past International Director Robert Rettby
Leo Fabrizio Santamato, Leo Club Zürcher Unterland, Immediate MD 102 Leo president Leo Linn Hille-Dahl, Leo Club Basel, 102 Leo District Activities and Youth Delegate, introduced by International Director Daniel Isenrich
Closing remarks from 1st International Vice President Douglas Alexander, introduced by 
Symposium Coordinator Past International Director Sandro Castellana, with final comments
from Long Range Planning Committee Chairperson, Immediate Past International President Gudrun Yngvadottir 

Bettdecken und Kopfkissen für Rumänien

Die Initiatorinnen der Aktion Dagmar Zillgitt und Präsidentin Anita Schlenker bei der Übergabe der Kopfkissen und Bettdecken an Laurian Graef, Vorsitzender des Vereins SpeRo e.V.

Jedes Jahr organisiert der Verein mehrere LKW-Ladungen mit Waren, wie z. B. Kleidung, Möbel, Schulranzen usw. um sie bedürftigen Menschen in Rumänien zu bringen.

Das brachte den Lions Club Eching auf die Idee, für ein Seniorenheim Kopfkissen und Bettdecken zu spenden. Die Übergabe fand in der Realschule in Eching statt.