Durch den Verein SpeRo e.V. wurden wir auf einen Jungen aus Rumänien aufmerksam gemacht. Er leidet an der sogenannten Schmetterlingskrankheit. Die Haut der Betroffenen ist so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings. Es handelt sich um eine genetisch bedingte Krankheit und gehört zu den seltenen Krankheiten.
Mittlerweile ist der Junge 15 Jahre alt und kann von seiner Mutter nicht mehr getragen werden. Die Lösung dafür ist ein Rollstuhl, mit dem der Junge transportiert werden kann.
Der Lions Club Eching erklärte sich sofort bereit, diese lebenswichtige Anschaffung eines Rollstuhles zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, dieser Familie zu helfen.
Vor zwei Jahren haben die Vierlinge und ihre Geschwister und deren Mutter in ein neues Haus einziehen können (wir haben berichtet). Im Jahr 2021 haben die Vierlinge ihre Kommunion gefeiert und zweigen sich auf den Foto voller Stolz. Wir freuen uns mit ihnen und wünschen der gesamten Familie weiterhin alles Gute.
„Stark und Gesund in der Grundschule“ Unter diesem Motto wurde das Webinar gestaltet und mit viel Wissen und Anregungen durchgeführt. Thomas Duprée und Willi Burger informierten, wie das Unterrichtsprogramm Klasse2000 die Kinder in unserer Region dabei unterstützt und welche wichtige Rolle dabei wir als Lions Clubs haben.
Der Lions Club Eching ist seit 2020 Pate der Klasse 1c der Grund- und Mittelschule Eching. Diese Patenschaft läuft über insgesamt 4 Jahre, so dass die Kinder bis zur 4. Schulklasse mit dem Programm Klasse 2000 begleitet werden.
Hier ein kurzer Auszug aus dem Klasse 2000 Programm (Pressematerial der Klasse2000.de)
Klasse2000 – Kurz und Knapp
Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grundschulen. Es begleitet die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse und hat folgende Themen:
• Gesund essen & trinken • Bewegen & entspannen • Sich selbst mögen & Freunde haben • Probleme & Konflikte lösen • Kritisch denken & Nein sagen können
Klasse2000 arbeitet mit einem positiven Ansatz: Spielerisch erfahren die Kinder, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben. Als Sympathiefigur führt KLARO die Kinder durch den Unterricht. Das Programm umfasst ca. 15 Unterrichtseinheiten pro Jahrgangsstufe, die die Lehrkräfte sowie speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer umsetzen.
Dr. Claudia Laupert-Deick führte durch die Schulung. Sie zeigte auf, dass bereits 8,3 % (das sind rund 6,9 Mio.) der Menschen in Deutschland an Diabetes Mellitus Typ 2 aktuell erkrankt sind. Zur Zeit werden ca. 10 % der Bevölkerung in Deutschland mit Diabetesdiagnose behandelt. Die Kosten dafür belaufen sind momentan auf mehr als 50 Mrd. Euro.
Sie zeigte Möglichkeiten und Grenzen auf, z. B. besteht momentan keine Verpflichtung für die Angabe der Zuckergehalte in Erfrischungsgetränken. Wichtig wäre eine verbindliche Zuckerreduktion sowohl in Erfrischungsgetränken als auch in weiteren Lebensmitteln.
Ein weiterer Aspekt sind die evtl. eintretenden Folgeschäden, wie z. B. Augenerkrankungen, Schlaganfall oder auch Herzinfarkt. Ein spannender Vortrag mit vielen Informationen.
In der Mitte des Jahres beginnt bei Lions Clubs International das neue Lionsjahr. Damit einher geht auch die Einführung der neuen Präsidentin. Für das Lionsjahr 2021/22 hat sich Marianne Filser bereit erklärt unseren Club als Präsidentin zu führen.
Im Lionsjahr 2020/21 haben zwei Lionsfreunde einen runden Geburtstag gefeiert. Traditionell erhalten unsere Geburtstagskinder ein speziell für unseren Club angefertigtes Edelweiß mit Lionslogo zu diesem Ehrentag.
Zum letzten Treffen lud unsere Präsidentin Antia Schlenker zum Sommerbrunch bei Sepp und Maria Riemensberger (wie immer – sensationelle Gastgeber!!) ein.
Wir haben die Lions Convention in Kanada online mitgemacht und Kurse über online Redaktion beziehungsweise über Presse Arbeit mit besucht. Es waren sehr interessante und informative Berichte und Vorträge. Dagmar war als unsere Club Delegierte berechtigt für unseren Club an der Wahl verschiedene Optionen teilzunehmen und hat dies auch für uns gemacht.
Genau vor 5 Jahren feierte der Lions Club Eching seine Charterfeier im Hotel Huberwirt. Anlässlich unseres Jubiläums möchten wir gerne mit diesem Foto an diesen wunderschönen Tag erinnern.
Networking ist in Zeiten von Corona ein wichtiges Instrument für soziales Engagement. Den Beweis dafür finden Sie mit der folgenden Activity des Lions Club Eching. Der Geschäftsführer der Echinger Firma TOP969 Vertrieb e.K. Robert Dürr suchte nach einem geeigneten Partner für eine großzügige Spendenaktion. Dürr wollte gerne eine große Anzahl Schulranzen-Rucksäcke, Federmäppchen und Sporttaschen für ein gutes Projekt spenden.
bei allen, die das „Lichtblicke“ Projekt 2020 zur Rettung von Augenlicht für Kinder in Äthiopien in diesem Jahr unterstützt haben, bedanke ich mich ganz herzlich. Ich freue mich, dass im zehnten, dem Jubiläumsjahr unserer Zusammenarbeit mit dem RTL-Spendenmarathon eine Gesamtsumme von 693.258 € gespendet wurden.
Damit beweisen wir erneut, dass wir trotz derzeitiger Einschränkungen durch Corona ein verlässlicher Partner für wichtige und humanitäre Hilfsprojekte sind.
Im Rahmen meines RTL-Auftritts und in vielen Gesprächen wurde mir große Anerkennung und Wertschätzung für das kontinuierliche Engagement der Lions ausgesprochen. Dieses Lob gebe ich gern an alle Lions weiter.
Ich freue mich, dass wir dieses Ergebnis neben allen weiteren, vielfältigen Hilfeleistungen ermöglicht haben. Lassen Sie uns weiterhin: Gemeinsam Gutes tun!
In 10 Tagen endet unser Lions-Marathon für unser großes „Lichtblicke“-Projekts 2020 zur Rettung von Augenlicht in Äthiopien. In diesem Jahr, das in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr ist, habe ich die Entwicklung des Spendenstands mit besonderer Spannung verfolgt. Unter den Pandemie-Bedingungen, die das Clubleben vor große Herausforderungen gestellt hat, bin ich vor allem eines: Beeindruckt.
Beeindruckt von jedem einzelnen Mitglied, das angesichts der Krise sein Engagement noch verstärkt hat. Vom Engagement der Amtsträgerinnen und Amtsträger auf jeder Ebene, die unser „Lichtblicke“-Projekt mit hohem persönlichem Einsatz mitgetragen haben. Und ich freue mich darauf, Lions Deutschland in der Sendung „RTL-Spendenmarathon“ zum zehnten Mal in Folge als beeindruckenden Akteur im Kampf gegen vermeidbare Blindheit und Armut weltweit repräsentieren zu dürfen. Dafür gilt Ihnen allen mein besonderer und ausdrücklicher Dank!
Jede Spende die noch bis zum 20.11.2020 eingeht, wird von der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“ mit bis zu insgesamt 500.000 Euro verdoppelt. Vor allem aber ist das der Startschuss für eine nachhaltige und wesentliche Verbesserung der augenmedizinischen Versorgung in ganz Äthiopien und für eine bessere Zukunft der vielen betroffenen Kinder und ihrer Familien.
Spenden Sie jetzt noch auf das Spendenkonto bei der Stiftung der Deutschen Lions: Frankfurter Volksbank IBAN: DE40 5019 0000 0000 4005 05 BIC: FFVBDEFF
Am 3. Oktober 2020 fand das European Lions Virtual Symposium 2020 statt. Top-Moderatoren aus ganz Europa und Lions-Führungskräfte aus der ganzen Welt teilten ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit uns.
Wir waren dabei – und es war KLASSE und hat sich gelohnt!!! (Dagmar Zillgitt)
Keynote Speaker on the Environment war Professor Dr. Antje Boetius, Director of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Center for Polar and Marine Research, Professor at the University of Bremen, Researcher Helmholtz-Max Planck Research Group on Deep Sea Ecology and Technology, introduced by PID Regina RiskenLCIF: Lions of Europe Supporting Lions of the WORLD Learn more about Lions Clubs International Foundation – OUR Foundation – and how your support of Campaign100 empowers Lions in Europe and throughout the world. New grant opportunities and news from LCIF Board of Trustees. Presenters: Past International President Gudrun Yngvadottir, Past International Director Sandro Castellana and LCIF-staff, introduced by International Director Geoff LeederGAT success stories: what have been the GAT service success stories in Europe noting those Environmental service projects with fundraising opportunities Presenters: Past International Director Robert Rettby Leo Fabrizio Santamato, Leo Club Zürcher Unterland, Immediate MD 102 Leo president Leo Linn Hille-Dahl, Leo Club Basel, 102 Leo District Activities and Youth Delegate, introduced by International Director Daniel IsenrichClosing remarks from 1st International Vice President Douglas Alexander, introduced by Symposium Coordinator Past International Director Sandro Castellana, with final comments from Long Range Planning Committee Chairperson, Immediate Past International President Gudrun Yngvadottir
Wer online dabei sei möchte am Samstag, meldet sich bitte noch an…. Dagmar Zillgitt
Wir sind jedenfalls dabei …
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.